Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

BEING BOTH - SOFT AND STRONG

“Cool und selbstbewusst, aber auch feminin und soft – und das Auge für gekonnte Stilbrüche, zeichnen den Look von black palms aus.”


SANDRA EBERT
FOUNDER & CHIEF CREATIVE OFFICER

The story

black palms begann 2014 als Schmucklabel im Wohnzimmer von Sandra Ebert.

Was als kleines Projekt startete, entwickelte sich zu einer klaren Vision für Mode: 2020 wurde das Label mit Ready-to-Wear gerelauncht.

Heute steht black palms für zeitloses Design mit starken Details. Gedeckte Farben treffen auf kompromisslosen Anspruch an Qualität.

Die Mission, die perfekte Balance zwischen Basic und Mode zu schaffen und die Langlebigkeit jedes einzelnen Produktes zu gewährleisten, steht im Fokus jeder Kollektion.

The production

Nachhaltiger Ressourcenumgang und faire Produktionsbedingungen sind fest in der Markenphilosophie verankert.

Gefertigt wird ausschließlich in kleinen, sorgfältig ausgewählten Familienbetrieben in Europa, wo echtes Handwerk und langjährige Erfahrung zu Hause sind. Regelmäßige Besuche sichern enge Partnerschaften und transparente Abläufe.

Alle Styles in präziser Handarbeit - ergänzt durch moderne Technologien, die Prozesse effizienter und umweltschonender gestalten, immer mit Blick auf Langlebigkeit und Wertigkeit.

Von der ersten Idee über den Kollektions-Kick-Off bis zur Auslieferung vergeht oft mehr als ein Jahr - Zeit, die jedem Piece die besondere Tiefe und Qualität verleiht.

The material

Alle Stoffe und Garne entstehen in ausgewählten europäischen Webereien und Spinnereien.

Um Transportwege kurz und ressourcenschonend zu halten, erfolgt ihre Produktion nach Möglichkeit im selben Land wie die Fertigung der Kollektion.

Unsere Materialien bestehen überwiegend aus hochwertigen Naturfasern. Für zusätzliche Formstabilität werden – wo nötig – gezielt Funktionsfasern wie Elastan oder Polyester beigemischt – präzise dosiert, damit jedes Teil seine Form und Qualität langfristig bewahrt.

Jede Zusammensetzung wird mit größter Sorgfalt gewählt, um höchsten Tragekomfort, Strapazierfähigkeit und einen perfekten Fit zu garantieren.

How to Care

SKIP THE WASH
Lüften statt waschen - frische Luft entfernt Gerüche am besten.

STEAM TO REFRESH
Dampf killt Bakterien und glättet Fasern schonend.

SPOT CLEAN
Kleine Flecken lieber punktuell ausbürsten oder vorsichtig abtupfen.

FLAT & COOL STORAGE
Empfindliche Stoffe und Strickgarne liegend dlagern, nicht hängen.

DELCATE FABRIS?
Immer ein Wäschenetz und Kaltwaschgang, falss Waschen wirklich nötig ist.



WASH LESS | CARE SMART

How to measure

  1. GESAMTLÄNGE
    Vom höchsten Schulterpunkt bis zum Saum.
  2. OBERWEITE
    Liegend von Seitennaht zu Seitennaht direkt unter dem Arm.
  3. BUNDWEITE
    Liegend, von Seitennaht zu Seitennaht direkt an der oberen Kante.
  4. INNERE BEINLÄNGE
    Vom Schritt bis zum Saum